top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • Blogger
  • Autorenbilddorfchaletskaprun

Beeren- und Schwammerlzeit - die schönste Zeit


Jedes Jahr, so ca Anfang August gehts los...je nach Wetter sprießen die Eierschwammerl (Pfifferlinge), Steinpilze und Moosbeeren (Heidelbeeren) aus dem Boden. Es muss so etwas wie ein Urtrieb sein, denn es macht so unfassbar viel Spaß nach den Pilzen und Beeren zu suchen. Sie wachsen meist unter Bäumen oder an feuchten Stellen...

Gestern war's nun wieder mal soweit und wir haben eine schöne Portion gefunden und sie heute zu einem herrlichen Schwammerlgulasch verarbeitet. Ein Traum und vor allem mit der eigenen Ausbeute schmeckts gleich doppelt so gut ;-)


Das Rezept ist relativ variabel und unkompliziert, wir versuchen Weizen zu vermeiden...deshalb mit Dinkelnockerl (Dinkelspätzle) Für das Gulasch:

eine Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in Butter oder Öl anrösten, Eierschwammerl / Pfifferlinge dazu und Flüssigkeit reduzieren bis sie fast weg ist, dann süßes Paprikapulver dazu und mit Rindssuppe aufgießen, mit Creme fraiche / veganer Alternative binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken,...ich geb gerne noch etwas Liebstöckl und frische Petersilie rein Für die Nockerl / Spätzle:

330g glattes Mehl (Weizen oder Dinkel) 4 Eier 130 ml Milch etwas Öl oder Butter geschmolzen

Salz


Alles vermischen und durch ein Spätzlesieb in kochendes Wasser drücken, kochen bis die Nockerl / Spätzle oben schwimmen und dann abschöpfen oder abseien...dann am Besten in Butter schwenken!




Guten Appetit!



bottom of page